Jeden Tag ereignen sich mehr als 1.000 Unfälle durch Ausrutschen und Stürze in Deutschland, pro Jahr müssen 50.000 Sturzopfer im Krankenhaus behandelt werden. In mehr als 6.100 Fällen bleiben dauerhafte Behinderungen zurück.
Für den Betreiber der Immobilie kann ein solcher Unfall teuer werden. Denn Haftpflichtversicherungen zahlen nur dann, wenn Bodenbeläge die rechtlichen Anforderungen an die Rutschhemmung erfüllen.
Etwa jeder zweite meldepflichtige Arbeitsunfall auf dem Fußboden geschieht durch Ausrutschen. Dabei verlieren auch die meisten rutschhemmenden Bodenbeläge ihre Wirkung bei Feuchtigkeit. Ein Unfall durch Ausrutschen verursacht Folgekosten von durchschnittlich 34.000,- €.
Jeden Tag ereignen sich mehr als 1.000 Unfälle durch Ausrutschen und Stürze in Deutschland, pro Jahr müssen 50.000 Sturzopfer im Krankenhaus behandelt werden. In mehr als 6.100 Fällen bleiben dauerhafte Behinderungen zurück.
Für den Betreiber der Immobilie kann ein solcher Unfall teuer werden. Denn Haftpflichtversicherungen zahlen nur dann, wenn Bodenbeläge die rechtlichen Anforderungen an die Rutschhemmung erfüllen.